DSH-Labrador-Kaukasenmix Tobasco – je oller umso doller

Glücksfelle 2025

Steckbrief

Ich bin Tobasco 

Geschlecht: männlich 

Größe: ca. 65 cm 

Rasse: DSH-Labrador-Kaukasenmix 

Geboren: 2013 

Wartet seit September 2021 

Kastriert: Ja 

Gechipt: Ja 

Neuigkeiten und Infos

Es ist vollbracht: Trommelwirbel…nach 3 Jahren und elf Monaten konnte Tobasco dank tierisch tierisch in sein neues Traumzuhause umziehen. Ländlich bei Hundeerfahrenen Menschen und ein neuer Hundekumpel kommt auch oft zu Besuch. Wir freuen unsriesig und wünschen unserem Freund noch ein langes gesundes Hundeleben mit seiner Familie. Ein dickes Danke an seine Paten, die unseren Wuschel so lange treu zur Seite standen und nun hoffentlich dem nächsten Schkortitzer unter die Pfoten greifen….

Patenschaften

Tobasco bedankt sich bei seinen Paten Paul und Aimme aus Leipzig für Ihre finanzielle Unterstützung ab Dezember 2022!
Tobasco bedankt sich bei seiner Patin Katharina aus Leisnig für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Tobasco bedankt sich bei seiner Patin Celine aus Brandis für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Tobasco bedankt sich bei seiner Patin Sandra aus Kleinbardau für die fonanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Tobasco bedankt sich bei der Firma Reudnitzer Reisen aus Leipzig für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!

Tobasco hat ein Zuhause gefunden. Möchten Sie auch einem Tier ein Zuhause schenken?

Sehen Sie sich an, welche Tiere zur Vermittlung stehen.

Beschreibung

Tobasco ist ein Abgabehund, der wegen Trennung zu uns kam. Wir haben uns viel Zeit gelassen, uns kennenzulernen. Tobasco hat in seinem ersten Leben nicht genug Feinschliff erlernt, zumindest nicht soviel, wie für Größe und Rassemix nötig gewesen wäre. Trotzdem ist er ein liebevoller Zeitgenosse mit überschäumendem Temperament.

Glücklicherweise sind seine Verhaltensweisen dem chaotischen Labbi näher als dem misstrauischen Kaukasen. Das gilt für Bremsfunktion, seine Begrüßungsrituale und sein Einschätzungsvermögen, was sein Körper so an Schwungmasse mit sich bringt. Einzig in der Sitzposition lässt sich erahnen, das er mal still halten kann.

Wir vermuten auch, dass es auf Grund der veränderten Lebenssituation auch an Auslastung fehlte, Tobasco hat Feuer im Pops wie ein soeben der Pubertät entwachsenen Jungspundes. Mit Hündinnen ist er nach Sympathie verträglich, auch ein ungeplantes Zusammentreffen mit männlichen Rüden verlief entgegen der Prophezeiungen der Vorbesitzer unspektakulär. Er legt mehr wert auf die Aufmerksamkeit von Zweibeinern, weswegen er als Einzelhund sehr geeignet wäre. Seinem Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen, käme das sehr entgegen.

Tobasco kennt die Wohnungshaltung, ist aber eher der Typ für Halter, die ein Häuschen im Grünen besitzen. Er kennt das Alleinbleiben und wartet geduldig auf seine Familie. Er bewacht gern sein Zuhause, dies sollte er jedoch entsprechend dosiert tun dürfen. Hier hat er sich ganz gut an seine vierbeinigen Nachbarn gewöhnt, auf Anmachen reagiert er trotzdem ungehalten, da muss sich der zukünftige Besitzer durchsetzen können. Auch an Geduld und Leinenführigkeit bei Begegnungen kann noch gearbeitet werden, um ihn in ungeahnten Situationen besser managen zu können.

Auch Kinder sind kein Problem, sie sollten jedoch größer und standfest sein. Andere Tiere im eigenen Haus sind eher nicht sein Ding.

Im Gegenzug gibt es ganz viel Liebe, seine Kuschelzeiten sind ihm heilig. Seine Fellpflege ähnelt der eines altdeutschen Schäferhundes, regelmäßig erledigt, ist das kein großer Zauber und Aufwand. Beim Fellwechsel gibt er mal mehr Wolle ab und man sollte sich nicht daran stören, das Hundehaare dann eben zum Inventar gehören…

Wer möchte unserem scharfen Fast-Oldie mit riesigem Kuschelbedürfnis ein Zuhause schenken, wo er noch mal richtig Gas geben kann?

Dank seiner Paten kommt für Tobasco auch eine geeignete Pflegestelle im näheren Umfeld in Frage.
Die Pflegestelle muss bereit sein, Tierarztbesuche mit uns gemeinsam zu organisieren bzw. abzusprechen. Für die Umsetzung ist Mobilität zwingend notwendig, etwaiges weiteres Training und aktive Unterstützung bei der Vermittlung werden ebenfalls vorrausgesetzt.
Gesucht wird ein bevorzugt ebenerdiges Zuhause im eher ländlichen Umfeld, Erfahrung im Umgang mit Hunden ist von Vorteil.

Tobasco hat ein Zuhause gefunden. Möchten Sie auch einem Tier ein Zuhause schenken?

Sehen Sie sich an, welche Tiere zur Vermittlung stehen.