Erstmal NICHT unbedingt laut aktiv suchen, nicht rufen. Keine Suchtrupps oder gar sogenannte Suchspaziergänge mit vielen Leuten. Es kann sein, man treibt die Hunde damit. Viele gehen relativ schnell in eine Art Instinktmodus und vergessen antrainiertes Verhalten. Muss nicht passieren, aber kann, daher ist defensives Vorgehen meist angebracht. Als Erstmaßnahmen: Futterstelle Nähe Entlaufpunkt einrichten, die meisten kommen binnen 48 Stunden wieder. Zuhause und auch an Orten, wo sie fremd sind. Zudem eine Decke oder Box oder einen Pulli oä. dortlassen. Einer soll dort warten, wenn möglich, macht auch Sinn. Eventuell Heimwegschleppen zur Futterstelle legen. Das alles natürlich abseits von Autobahnen und Schienen und Straßen mit viel Verkehr. Mitten in der Stadt sind Schleppen nicht unbedingt zu empfehlen.
Am besten eine Wildkamera an die Futterstelle oder feuchten Sand drumherum. Nicht den eigenen Geruch wirr verteilen, sondern gezielt zum Entlaufpunkt. Wenn es Sichtungen gibt, gleiches Vorgehen dort.
Bei Antreffen des Hundes ruhig bleiben, leise sprechen, nicht rufen. Kleinmachen und seitlich drehen; nicht tief in die Augen schauen. Futter zur Hand haben, wenn der Hund darauf reagiert. Den Hund kommen lassen und nicht bedrängen. Flyern besser Bekannten überlassen oder mit Auto, um Eigengeruch nicht an falsche Ecken zu legen. Im Umkreis von ca. 10 km erstmal Flyer aufhängen. Polizei, Behörden, Jäger, Straßenmeistereien, Eisenbahn, Tierheime, Tierärzte, Tasso und/oder Findefix informieren. Briefträger, Taxifahrer oder Busfahrer ansprechen. Alles erklärt und auch zum Download auf meiner Webseite. Eine Laufkarte mit Sichtungen unbedingt erstellen.
Grobe Indikation für den SCHNELLEN Einsatz von Pettrailern: Unfall, Leine dran, Welpen, kranke und alte Hunde, oder eben 2-3 Tage keine Sichtung. Vorsorglich schonmal eindeutigen Geruch sichern, nur vom entlaufenen Hund in einem Gefrierbeutel (z.B. Kot, Haare, Decke aus Auto oder ihrem Körbchen, Geschirr, Halsband oä.).
Irgendwo wegpacken und nicht von diversen Leuten oder Haustieren berühren lassen.
Ohne Indikation eher erstmal keine Suchhunde, auch das kann vertreiben. Deshalb Vorsicht vor angeblichen Profis, die sich sofort zum Suchen anbieten oder trotz Sichtungen trailen wollen. Zunächst erstmal Ruhe bewahren und reinbringen. Viel Glück 🍀. Bei Fragen jederzeit gerne persönlich melden! Die Tips hier sind eine Basis, allerdings gibt es je nach Fall eben auch Dinge, die nur im persönlichen Gespräch erarbeitet werden können.

Mit freundlicher Genehmigung von pettrailer.eu