Kanniel konnte auf Grund freier Kapazitäten von einem befreundeten Tierschutzverein übernommen werden.
Wir konnten einen freundlichen und imposanten Rüden begrüßen, der irgendwie an einen Knuddelbär erinnert. Tapsig, unvoreingenommen, neugierig und fröhlich erkundet er seinen Neustart. Ja, er muss noch lernen, kultiviert an der Leine zu laufen und etwas Feinschliff würde insgesamt nicht schaden, aber er überzeugt mit vollem Körpereinsatz und vom ersten Moment mit seinem liebevollen Charakter. Irgendwie besitzt er den Charme eines Lausbuben, dem man nichts übelnehmen kann.
Kanniel ist verträglich mit Artgenossen, ob er andere Tiere mag, müsste unter Umständen getestet werden.Als Zweithund ist er geeignet, bei manchen Rüden entscheidet die Sympathie.Menschen mag er ausnahmslos, bei kleineren sollten die erwachsenen Zweibeiner Kanniel liebevoll führen können, dann sehen wir da kein Problem.
In jedem Fall würde Kanniel ein Training in einer guten Hundeschule gemeinsam mit Artgenossen und seinen Menschen richtig genießen und wir wünschen uns Neubesitzer, die das als Ansporn sehen und und eine erlebnisreiche Zukunft mit Kanniel starten…
Wer hätte Spaß daran, Kanniels Zukunft mit zu gestalten und sich der Aufgabe zu stellen, mit etwas Einsatz mit Kanniel ein unschlagbares Mensch Hundegespann zu bilden, wo jeder Zuschauer ein klein wenig Neid entwickeln könnte, wär er nicht ein großer Hundefreund….

