Lorenzo

im Sternenhimmel
Lorenzo

* unbekannt – † August 2024

- Die einzige Methode, einen Freund zu gewinnen, ist die, ein Freund zu sein.-

Ralph Waldo Emerson

In stillem Gedenken

Im August 2024 erreichte uns die traurige Nachricht vom Verlust unseres ehemaligen Lorenzo. Ausgesetzt und ordentlich krank, eine wahre Allergiepraline, noch dazu äußerst verhaltensoriginell.
Umso schöner die Vermittlung, seine Paten waren vom ersten Moment irgendwie verschossen. Er war alles andere als ein Anfängerhund, seine Familie musste echte Überzeugungsarbeit bei uns leisten. Es hat sich für alle Seiten gelohnt, diese Hartnäckigkeit, die Ausdauer, am allermeisten jedoch für Lorenzo. Ohne diese schicksalhafte Fügung wäre er ein Langzeitbewohner geworden. Ein großer Dank seinen Lieben, die viel gewagt haben und mit Lorenzo ein tolles Hundeleben lang verbracht haben.

Hallo liebes Team vom TSV Muldental,

leider müssen wir euch heute mitteilen, dass wir unseren Lorenzo letzten Dienstag erlösen mussten.

Ich weiß noch genau, als ich Lorenzo an einem Sonntag (es muss Ende Januar gewesen sein) das erste Mal bei euch sah, war es um mich geschehen. Ich wollte unbedingt mit ihm Gassi gehen und musste mich erstmal in Geduld üben. Und von da an bin ich immer mit ihm gegangen. Eine Adoption stand erstmal nicht im Raum. Aber mit der Zeit änderte sich das…ein erster Schritt war die Patenschaft für ihn…dann probierten wir aus, ob er mit unseren beiden Katzen Lilly und Munzel gut auskommt. Davon hing alles ab und es klappte. Er konnte bei uns einziehen.

Und so durfte er 10 Jahre seines Hundelebens bei uns verbringen und in vollen Zügen genießen. Für uns als seine Menschen war es anfangs eine Herausforderung mit ihm, da wir absolute Hundeanfänger waren und wir wussten, dass es viele Zweifler gab. Aber mit viel Geduld und einer tollen Hundetrainerin stellten sich nach und nach erste Erfolge ein. Wir merkten ziemlich schnell, dass er Wasser (in welcher Form auch immer) liebte…da gab es für ihn kein Halten mehr. Wir werden nie vergessen, wie staunend er an der Ostsee stand, als wir das erste Mal mit ihm dorthin gefahren sind. Oder wenn es schneite und er versuchte die Schneeflocken zu fangen. Und auch unsere Waldrunden bei Regen hat er tatsächlich genossen. Dann war so eine angenehme Stille im Wald.

Lorenzo war sehr besonders und es war unsere schwerste Entscheidung überhaupt, ihn gehen zu lassen, aber er hat uns zum Schluss sehr deutlich gezeigt, dass er keine Kraft mehr hat. Er ist im Kreise seiner Familie zu Hause eingeschlafen.
Lorenzo fehlt uns sehr. In unser Herz hatte er sich bereits 2014 geschlichen und dort wird er für immer bleiben.