Hallöchen,
ich bin Lilly Kupferschmidt aus Grimma, ich bin 17 Jahre alt und absolviere einen Bundesfreiwilligendienst beim Tierschutzverein Muldental e.V. im Tierheim Schkortitz.
Schon als ich auf die Welt kam, wuchs ich mit Tieren auf. Als ich geboren wurde, hatte meine Oma, die mit uns in einem Haus gewohnt hatte, noch einen Hund, sechs Wellensittiche und eine Schildkröte gehörten zu derzeit auch zu unserer Familie. An einem normalen Tag saß plötzlich eine zugelaufene Katze vor unserer Haustür, die aber ein Zuhause hatte. An meinem fünften Geburtstag habe ich dann endlich meine eigene Katze bekommen, die bis heute noch lebt. Sie ist in einer Tötungsstation direkt meinem Papa in die Hände gelaufen, er hat sie sofort mitgenommen. 2016 kam dann unsere Dobermann-Hündin Quba in unsere Familie die leider 2021 einen Tumor hatte. 2019 kam unser Mischling Rüde dazu, der bis heute noch an unserer Seite ist.

Ich finde Mensch und Hund sowie Mensch und Katze brauchen sich, weil sie emotionale Unterstützung und Geborgenheit füreinander bieten. Hunde schenken Liebe und Treue, während der Mensch ihnen Schutz und Fürsorge gibt. Katzen bieten ruhige Gesellschaft und der Mensch sorgt für ihre Sicherheit und Zuneigung. Beide Beziehungen basieren auf gegenseitigem Vertrauen und Unterstützung.
Ich mache meinen Bundesfreiwilligendienst im Tierheim, weil ich gerne später mal Tierpflegerin als Beruf erlernen möchte. Mit den Erfahrungen, die ich hier sammle, denke ich, dass ich ein gutes Grundwissen für die Ausbildung als Tierpflegerin habe.