Hunde
- Details
- Kategorie: Hunde
Mein Name ist Alf von undsoweiter...
Ich bin männlich, geimpft gechipt und 14.07.2021 geboren.
Ich warte seit Mai 2024 auf ein neues Zuhause.
Ich bin circa 65cm groß.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Alf ist nach einiger Wartezeit auf diesen Platz bei uns abgegeben worden, da ihm nicht mehr die entsprechende Zeit gewidmet werden konnte, die er benötigt.
Leider wurde versäumt, ihm in einigen Situationen Grenzen zu setzen und Aufgabe abzunehmen zu Führen. Hundebegegnungen und kultiviertes Kennenlernen sind sein Problem, obwohl er grundlegend verträglich ist.
Altersentsprechend haut er mächtig auf den Molly bei Begegnungen mit Artgenossen und wirkt dabei echt imposant. Es fehlt ganz klar an Leinenführigkeit und an der Orientierung am Menschen. Auch bei Begrüßungen mit Zweibeinern ist er recht distanzlos. Er konnte bisher viel zu oft mit dem hübschen Kopf durch die Wand.
Gut, das er einen grundlegend netten Charakter besitzt, hier ist nun einiges an nachträglicher Erziehungsarbeit zu leisten. Konsequent, liebevoll und mit der nötigen Ausdauer, die aus ihm den liebevollen Begleiter machen, der in ihm steckt.Größere Kinder oder Artgenossen sind vorstellbar, Katzen und Kleintiere eher nicht.
Wer möchte Alf unseren Planet erklären und ihm sein persönliches Melmac bieten? Ganz nach Alfs Devise " Etwas nicht zu können, ist kein Grund, es nicht zu tun. “ . Alf bringt rassetypisch alle Vorraussetzungen mit, in Zukunft nach konsequentem und echt fleißigen Training mit Null Problemo durchs Leben zu spazieren....
- Details
- Kategorie: Hunde
American Staffordshire Mischling
Mein Name ist Lola.
Ich bin weiblich, gechipt, geimpft und circa...geboren.
Ich warte seit August 2023 auf ein neues Zuhause.
Ich bin circa 55cm groß.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Lola ist eine temperamentvolle Hündin, die seit dem Welpenalter mehrere überforderte Halter hatte, die ihr keine Grenzen setzten. Statt mit ihr den normalen Werdegang gemeinsamen Trainings anzustreben, wurde sie dank eBay weitergereicht, verschenkt, verkauft oder gerettet. Das sie als gerade erwachsene Hündin ohne Erziehung an der Leine kein Geschenk ist, wurde neben diversen Vorfällen verschwiegen.
Ebenso wurde das behördlich auferlegte Weitetgabeverbot ignoriert.
Ihre Rettung war die letzte Familie, Die eigentlichen Halter aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ihr gerecht zu werden gab es ein Familienmitglied, die auf Grund von Lolas Menschenfreundlichkeit keinen Einsatz scheute, sie in Sicherheit zu bringen. Am Ende in länderübergreifender Zusammenarbeit mehrerer Behörden.
Unser Verein absolvierte mit Lola dank netter Spender den Wesenstest, so konnten die Schatten Ihrer Vergangenheit abschließend den Vorbesitzern angelastet werden.Jetzt kann Lola unter Auflagen in ein normales Leben starten.
Sie sucht ein Zuhause in ruhiger Wohnlage, gern mit standfesten Kindern, jedoch ohne andere Tiere. Vorerst in Einzelhaltung, sie wird besonders in der Startphase ein trainingsintensiver Hund. Dazu gehört auch kontrollierter Hundekontakt mit etwa gleichgroßen Artgenossen, als absolut unverträglich wird Lola nicht gesehen.
Sie ist sehr menschenbezogen, muss Ruhe halten erlernen, ebenso das Hundeeinmaleins von Grund auf.Lola hat Jagdtrieb und Bewegungsspiele sind kontraproduktiv.Spielzeug abgeben, faire Korrekturen oder mal am Futternapf anecken sind kein Problem. Egal ob sie die Personen kennt oder nicht, alle Menschen werden freudig begrüßt. Auch der Tierarztbesuch wird fröhlich absolviert.
Ihre Decken werden geschreddert, es ist möglich, das sie dies im eigenen Zuhause unterlässt- das können wir nicht abschließend einschätzen. Wir wünschen uns sportliche, aktive Menschen mit Passion zur Hundeausbildung.
Klar ist, Lola kann in den richtigen Händen ein Schatz werden- wer möchte mit unserer Lola auf Schatzsuche gehen?
- Patenschaften:
Lola bedankt sich bei Ihrer Patin Romy aus Choren für die finanzielle Unterstützung ab 2024!
- Details
- Kategorie: Hunde
American Staffordshire Mischling
Mein Name ist Nele.
Ich bin weiblich, geimpft, gechipt und circa 2018 geboren.
Ich warte seit Februar 2023 auf ein neues Zuhause.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Nele stammt aus einer Beschlagnahmung mehrerer Hunde der Region.Mit Ihrer Übernahme unterstützten wir das befreundete Nachbartierheim.
Schnell fand Nele ein Zuhause, musste jedoch krankheitsbedingt wieder zu uns zurück.
Trotzdem haben wir Nele noch besser kennen gelernt.Wir wissen das sie sich Zuhause als Traumhund entpuppt, bei fehlender Führung auf dem Spaziergang jedoch das Zepter übernimmt.Regt sie sich richtig auf, neigt sie zu Übersprungsverhalten und versucht "zwackmässig" Dampf aus dem Kessel zu lassen. Weiss man dies zu handeln, sind diese Situationen gut zu vermeiden.
Da sie Mauli gewohnt ist, kann sie in Situationen die schwer einzuschätzen sind gut gesichert werden.
Hundeschulbesuch sollte bei Adoption also selbstverständlich sein.Da schon einiges an Grundgehorsam vorhanden ist, macht das sicher richtig Spass.Gern gemeinsam mit Kind und Kegel, Nele wäre ein klasse Familienhund.Ob Wohnung oder Haus mit Garten- mit einer eigenen Familie wäre Nele mit allem happy...
Wer möchte unsere hübschen Nele mal in ihre Augen schauen, wahlweise schokobraun oder himmelblau...?
- Details
- Kategorie: Hunde
Mischling
Mein Name ist Cosma.
Ich bin weiblich, geimpft, gechipt und...geboren.
Ich warte seit Juli 2023 auf ein neues Zuhause.
Ich bin circa 65 cm groß.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Cosma haben wir von einem befreundeten Verein zur Erhöhung ihrer Vermittlungschancen übernommen.
Ursprünglich aus Rumänien stammend wurde sie getestet und entsprechend ihres Befundes behandelt. Bei der Folgeimpfung im kommenden Jahr ist eine weitere Blutuntersuchung anzuraten, bei Interesse beraten wir dazu. Klinische Symtome gab es zu keiner Zeit, uns ist es jedoch wichtig, die zukünftige Familie umfassend zu beraten. Das sichert Cosma ein Hundeleben mit normaler Lebenserwartung und Ihrer Familie viel Zeit mit ihr gemeinsam.
Anfänglich ist sie zurückhaltend, taut aber schnell auf.Hat sie sich eingelebt gibt es Momente wo der grossen Lady an kurz auftretenden Rennfieber " erkrankt". Sie gibt dann fröhlich Vollgas und ist einfach nur glücklich. Auch das ein oder andere klangvolle Bellen ist dann zu hören. Trotzdem ist sie stets die Sanftmut in Person und strahlt eine innere Ruhe aus.
Cosma schmust gern, ist verträglich und kann bestimmt auch an andere Tiere gewöhnt werden. Siel äuft gut an der Leine und sollte gut gesichert an alle Umweltreize gewöhnt werden. Kinder sollten Verständis für kleine Unsicherheiten haben, dann kann sie ein klasse Hundekumpel werden.
Cosma hat bisher unzählige Herzen mit ihrem sanften Wesen erobert.Wer möchte sich von ihr verzaubern lassen und sich den größten Platz in ihrem Herzen sichern ?
- Details
- Kategorie: Hunde
Mein Name ist Loulou.
Ich bin weiblich, gechipt.und circa...geboren.
Ich bin circa 50 cm gross.
Ich bin seit November 2021 auf der Suche nach Paten und such ab Juni 2023 ein eigenes Zuhause.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Loulou ist ein Übernahmehund eines Nachbarvereins.Ursprünglich stammt sie aus dem Ausland. Der eigentliche Übernahmeverein sah sich mit der Haltung der Angsthündin überfordert.
Loulou ist inz
Loulou hat noch einen weiten Weg vor sich.Sie genießt ihre Auslaufzeiten mit dem Hundekumpel.Dann ist sie auch wachsam, allerdings kein Kläffer. Menschen findet sie interessant benötigt jedoch noch genügend Abstand.
Fühlt sie sich bedrängt könnte man meinen,eine Klapperschlange hat mitgemischt.Sie beruhigt sich jedoch schnell wieder.
Da sie jedoch auf Futterstücke steht, sehen wir noch Luft nach oben, benötigen jedoch noch einiges an Zeit für den Vertrauensaufbau.
Winzwischen vermittelbar und sucht ein Zuhause mit Angsthunderfahrung. Sie geht inzwischen gut an der Leine ohne stets das Bedürfnis zu haben diese blitzschnell zu zerkauen
Für Unterbringung, Futter und auch kommende Tierarztbesuche hoffen wir auf weitere Paten.Aktuell benötigt sie regelmäßig Physiobehandlungen, da die Kniescheibe nicht fest sitzt.Auch wenn sich die Behandlung schwierig gestaltet, bemühen wir uns, dies alternativ in den Griff zu bekommen.
Im neuen Zuhause würde sie sich mit Artgenossen am Wohlsten fühlen und Kinder sollten schon gross sein.Erfahrung im Handling wird vorausgesetzt, ebenso die entsprechenden Kenntnisse bei der Sicherung des eigenen Wohnumfeldes. Loulou benötigt Haltet, die vorerst keine Liebesbekundungen erwarten sondern den Fokus auf Fairness und Vertrauen im Alltag legen. Ebenso wichtig ist ein Haus mit gut gesicherten Garten, da Loulou anfänglich nur die Alltagsroutine kennenlernen muss ohne Ausflüge außerhalb des neuen Heims.
Was an Zuneigung dann entstehen kann, liegt am neuen Zuhause und an Loulous Entwicklungsmöglichkeiten, die ihr ermöglicht werden.
Frei nach dem Werbeslogan " nichts ist unmöglich" wünschen wir uns auch für Loulou ein eigenes Heim, wo sie individuell weiter gefördert wird....damit die Zeit, in der bei uns ein Grundstein gelegt wurde nur ein Start für noch mehr Zeit mit einer eigenen Familie ist.
- Patenschaften:
Loulou bedankt sich bei Sylva für die finanzielle Unterstützung ab März 2023!
- Details
- Kategorie: Hunde
- Probewohnen
Mein Name ist Zeno.
Ich bin männlich, gechipt, geimpft und 2018 geboren.
Ich warte seit Juli 2023 auf ein neues Zuhause.
Ich bin circa 45 cm gross.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Zeno haben wir von einem befreundeten Verein zur Erhöhung seiner Vermittlungschancen übernommen.
Ursprünglich aus Rumänien stammend wurde er getestet und ist ohne Befund- also gesund.
Anfänglich ist er schüchtern, taut aber schnell auf.Hat er sich eingelebt gibt es Momente wo der kleine Mann an kurz auftretenden Rennfieber " erkrankt". Er gibt dann fröhlich Vollgas und ist einfach nur glücklich.
Der kleine Mann schmust gern, ist verträglich und kann bestimmt auch an andere Tiere gewöhnt werden.Er läuft gut an der Leine und sollte gut gesichert an alle Umweltreize gewöhnt werden. Kinder sollten Verständis für seine kleinen Unsicherheiten haben, dann kann er ein klasse Hundekumpel werden.
Wer möchte mit unserem Zeno die Welt neu entdecken und mit ihm seine Rennfiebermomente genießen?
--
- Details
- Kategorie: Hunde
American Staffordshire Terrier
Mein Name ist Stella.
Ich bin weiblich, geimpft, gechipt und 2018 geboren.
Ich warte seit Dezember 2022 auf ein neues Zuhause.
Ich bin circa 45 cm groß.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Stella kam auf Grund eines Halteverbots aus Privathand zu uns.
Anfänglich tat sie sich schwer, sich an die veränderte Situation zu gewöhnen. Verständlich, war sie bis dahin ein behütetes Familienleben gewohnt. Zu behütet, den oft zeigt sich das die unsichere Hündin zu wenig kennenlernen und erleben durfte.Es dauerte einige Tage, bis sie uns vertraute.
Das positive Ergebnis des Tierheimalltags- Stella geht inzwischen mit den unterschiedlichsten Menschentypen spazieren. Je nach Auftreten sind Fahradfahrer, Tietarzt,Jogger ober entgegenkommende Menschen kein Problem.Es gibt jedoch Situationen, an denen Stella der Meinung ist, sich alle auf Abstand halten zu müssen.Lautstark und pöbelnd. Aus einem gescheiterten Vermittlungsversuch wissen wir, das Stella unbedingt führungsstarke Menschen braucht, die sich im Bereich Unsicherheit/ Angst nicht zum Beschützen und Beruhigen von Stella hinreißenden lassen.Sie benötigt klare Grenzen, die ihr Sicherheit geben. Plus dem kuscheligen und liebevollen Familienleben, das sie verdient.
Andere Tiere sollten nicht im Haushalt leben, auch Kinder sollten altersmäßig eher nur noch zu Besuch zu Hause erscheinen und bestenfalls den Umgang mit Hunden gewohnt sein.
Da Stella problemlos den Mauli trägt ist eine entsprechende Sicherung in jedem neuen Umfeld oder in ungewohnten Situationen möglich und die neue Familie sollte sich nicht zieren, ihn zu nutzen. Besonders in der Anfangszeit bis eine feste Bindung entstanden ist und man Stella lesen kann.Wer schlecht sieht, nutzt auch eine Brille ohne bemitleidet zu werden.
Bevorzugt wird eine Haltung mit wenig Stufen, da Stella mal Opfer eines Verkehrsunfalls war. Ein Garten wäre hübsch, ist aber nicht Bedingung.Auf den Besuch einer Hundeschule bestehen wir jedoch ausdrücklich, um Stellas Umweltsicherheit weiter zu festigen, da ist noch viel Luft nach oben.Perfekt ist sie als Kuschelmaus mit den Menschen ihres Vertrauens.Sie bemüht sich um Sauberkeit, kann allein bleiben und ist ein angenehmer Beifahrer.
Stella hat den Wesenstest schon einmal erfolgreich gemeistert, sie wird es auch wieder schaffen.Bei der Erfüllung aller Auflagen beraten wir gern.
- Patenschaften:
Stella bedankt sich bei Ihren Vorbesitzern für die finanzielle Unterstützung seit Übernahme!
Stella bedankt sich bei Tina für die Finanzielle Unterstützung im Januar 2023!
Stella bedankt sich bei Vicky aus Dresden für die finanzielle Unterstützung ab April 2023.
- Details
- Kategorie: Hunde
Pit Bull- American Staffordshire Mix
Mein Name ist Pombär.
Ich bin männlich, kastriert, gechipt, geimpft und 2015 geboren.
Ich bin circa 55cm groß.
Ich warte seit April 2022 auf ein neues Zuhause.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Pombär ist ein Abgabehund der Region, der wegen Trennung und Zeitmangel bei uns abgegeben wurde.
Er zeigt sich bei uns als angenehmer Begleiter, der gute Grundkenntnisse im Gepäck hat und sich nur manchmal aus der Fassung bringen lässt. In keiner Situation zeigte er Agressionen, nur anfänglich neigte er Unsicherheiten in neuer Umgebung.Über die er jedoch nach kurzer Zeit hinweg kam. In solchen Momenten benötigt er eine gute Führung und Sicherheit durch seine zukünftigen Menschen.
In seinem ersten Leben gab es einen Vorfall, wo diese Vorsicht fehlte. Bisher kennen wir den Umstand leider nur aus den behördlichen Unterlagen- er wurde uns0 bei Übernahme vorenthalten, es wurde bei Nachfrage behauptet, es hätte nie einen gegeben. Schade, denn an der Aufnahme bei uns hätte Ehrlichkeit nichts geändert. Für Pombär und seine zukünftige Familie hätte dies jedoch richtig schief laufen können.
Dank unserer zuständigen Behörde kennen wir nun die Geschichte und Pombär hat den danach erforderlichen Wesenstest mit Bravour gemeistert- das wird er auch erneut schaffen.
Er ist überhaupt kein Stänker, eher der ruhige Typ.Freundlich zu Jedermann und gut leinenführig. Natürlich hat er ordentlich Dampf im Kessel und in seiner Gewichtsklasse muss man auch mithalten können. Bisher war er Einzelprinz, auch zukünftig ist das vermutlich sein bevorzugter Wohntraum. Mit vorhandener souveräner Hündin könnte man einen Versuch wagen, Rüden und Kleintiere sollten nicht vorhanden sein. Kinder sollten dem Kleinkindalter entwachsen uns standfest sein.
Pombär bleibt gechillt allein zu Hause, ist ein angenehmer Beifahrer, benimmt sich beim Doc. Er trägt mit Gelassenheit seinen Maulkorb und für die Neubesitzer sollte das in der Anfangszeit selbstverständlich sein im öffentlichen Raum. Ausser den üblichen Auflagen zur Listenhundhaltung stehen ein paar Feinheiten auf der Agenda, an denen man noch feilen sollte. Kleine Hunde bringen ihn mal in Wallung, mal sind sie ihm Schnurz- kommt immer auf das gegenüber an.
Pombär bekommt bei uns Sensitivfutter, er reagiert ansonsten magenempfindlich und seiner Haut könnte man sonstige Futtergewohnheiten auch ansehen.
Wenn er liebt, dann nur volle Pulle, ein bischen oder dosiert ist nicht so sein Ding. Auch beim Spiel haut er alles in die Waagschale, was der imposante Körper hergibt. Wer hat Lust und Spass daran, mit Pommibäri zusammen an seiner Feinmotorik zu arbeiten und hat noch dazu extra viel Platz zum Kuscheln auf dem Sofa frei?
- Patenschaften:
Pombär bedankt sich bei seiner Patin Barbara aus Casabra für die finanzielle Unterstützung ab Januar 2023!
Pombär bedankt sich bei seiner Patin Yvonne aus Leipzig für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Pombär bedankt sich bei seiner Patin Swaantje aus Panketal für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Pombär bedankt sich bei seiner Patin Anna aus Grimma für die finanzielle Unterstützung ab Januar 2024!
Pombär bedankt sich bei seiner Patin Swantje aus Bernau für die finanzielle Unterstützung ab 2024!
- Details
- Kategorie: Hunde
DSH-Labrado-Kaukasenmischling
Mein Name ist Tobasco.
Ich bin männlich, gechipt und 2013 geboren.
Ich bin circa 65cm groß.
Ich warte seit September 2021 auf ein neues Zuhause.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Tobasco ist ein Abgabehund, der wegen Trennung zu uns kam. Wir haben uns viel Zeit gelassen, uns kennenzulernen. Tobasco hat in seinem ersten Leben nicht genug Feinschliff erlernt, zumindest nicht soviel, wie für Größe und Rassemix nötig gewesen wäre. Trotzdem ist er ein liebevoller Zeitgenosse mit überschäumendem Temperament.
Glücklicherweise sind seine Verhaltensweisen dem chaotischen Labbi näher als dem misstrauischen Kaukasen.das gilt für Bremsfunktion, seine Begrüßungsrituale und sein Einschätzungsvermögen, was sein Körper so an Schwungmasse mit sich bringt. Einzig in der Sitzposition lässt sich erahnen, das er mal still halten kann.
Wir vermuten auch, das es auf Grund der veränderten Lebenssituation auch an Auslastung fehlte, Tobasco hat Feuer im Pops wie ein soeben der Pubertät entwachsenen Jungspundes.Mit Hündinnen ist er nach Sympathie verträglich, auch ein ungeplantes Zusammentreffen mit männlichen Rüden verlief entgegen der Prophezeiungen der Vorbesitzer unspektakulär. Er legt mehr wert auf die Aufmerksamkeit von Zweibeinern, weswegen er als Einzelhund sehr geeignet wäre.Seinem Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen, käme das sehr entgegen.
Tobasco kent die Wohnungshaltung, ist aber eher der Typ für Halter, die ein Häuschen im Grünen besitzen. Er kennt das Alleinbleiben und wartet geduldig auf seine Familie.Er bewacht gern sein Zuhause, dies sollte er jedoch entsprechend dosiert tun dürfen. Hier hart er sich ganz gut an seine vierbeinigen Nachbarn gewöhnt, auf Anmachen reagiert er trotzdem ungehalten, da muss sich der zukünftige Besitzer durchsetzen können. Auch an Geduld und Leinenführigkeit bei Begegnungen kann noch gearbeitet werden, um ihn in ungeahnten Situationen besser managen zu können.
Auch Kinder sind kein Problem, sie sollten jedoch größer und standfest sein.Andere Tiere im eigenen Haus sind eher nicht sein Ding.
Im Gegenzug gibt es ganz viel Liebe, seine Kuschelzeiten sind ihm heilig.Seine Fellpflege ähnelt der eines altdeutschen Schäferhundes, regelmäßig erledigt, ist das kein großer Zauber und Auwand. Beim Fellwechsel gibt er mal mehr Wolle ab und man sollte sich nicht daran stören, das Hundehaare dann eben zum Inventar gehören...
Wer möchte unserem scharfen Fast-Oldie mit riesigem Kuschelbedürfnis ein Zuhause schenken, wo er noch mal richtig Gas geben kann?
- Patenschaften:
Tobasco bedankt sich bei seinen Paten Paul und Aimme aus Leipzig für Ihre finanzielle Unterstützung ab Dezember 2022!
Tobasco bedankt sich bei seiner Patin Katharina aus Leisnig für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Tobasco bedankt sich bei seiner Patin Celine aus Brandis für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Tobasco bedankt sich bei seiner Patin Sandra aus Kleinbardau für die fonanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
Tobasco bedankt sich bei der Firma Reudnitzer Reisen aus Leipzig für die finanzielle Unterstützung ab Juni 2023!
- Details
- Kategorie: Hunde
Mischling
Mein Name ist Benji.
Ich bin männlich, geimpft, gechipt und circa 2017 geboren.
Ich warte seit Januar 2021 auf ein neues Zuhause.
Ich bin circa 50 cm groß.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Benji kam in Zusammenarbeit mit den Behörden zu uns. Seine Haltung, die sich größtenteils auf die vier Wände der Wohnung beschränkte, war für den Hund und dann auch für die Halter untragbar.
Drei Jahre ohne Regeln und Grenzen quittierte der inzwischen erwachsene Rüde mit der Beanspruchung der absoluten Chefposition. Alles was ihm unheimlich erschien, wurde deutlich und auch mit Zahneinsatz abgewehrt. Er wurde gebeten und bestochen, leider oft erfolglos. Selbst für das Anlegen des Halsbandes wurden Stunden benötigt, Gassigehen war ein einziger Jahrmarkt. Logisch, wenn Hund sonst nichts erlebt.Seine Blutwerte, die das auffällige Verhalten begründen könnten,sind ohne Befund.
Nachdem Benji recht flott bei uns angekommen ist und in einer unbedachten Situation zuschnappte, haben wir bei Null begonnen. Erst mal nur Auslauf und Zwinger, Futter aus der Hand und das anschließende Maulkorbtraining, danach das Gurt anlegen, parallel die Gewöhnung an eine Box.Inzwischen stellt keines der genannten Dinge im gewohnten Umfeld ein Problem dar, im neuen Zuhause sollte dies jedoch anfänglich wiederholt werden.Natürlich wird bei Interesse dazu ein kleines Training erfolgen.Ebenso wichtig sind Ruhephasen, die der Erholung des Nervenkostüms dienen, auch weiterhin ein zu beachtender Punkt in Benjis Alltag.
Bis dahin gewöhnen wir Benji an verschiedenste aber routinierte Gassigeher, stets gesichert, um ihm seine Unsicherheit bei neuen Menschen zu nehmen. Vertrauten Personen ist er freundlich zugetan, sie dürfen Schmusen, Leckerliespiele veranstalten und er zeigt einen gewissen Grundgehorsam. Trotzdem sollte Benji neben einer beim Urschleim beginnen Grundausbildung in einer guten Hundeschule im öffentlichen Raum stets mit Maulkorb geführt werden. Hat er mehr Ausbildung, wird es leichter, ihm mit Alternativaufgaben durch stressige Situationen zu lotsen und Sicherheit zu geben. Kinder sollten nicht im Haushalt sein, auch keine Kleintiere.Ein eher ruhiges Umfeld wird Benji das Erlernen eines Alternativverhaltens erleichtern.
Wir sehen Benji bei einem erfahrenen Hundekenner oder einem Paar, was sich ganz auf den Ausgleich seiner Defizite konzentrieren kann und in ihm den Kobold sieht, der er ist.Ein lernwilliger und fröhlicher Hund, der richtig Bock hat- mal mit, mal ohne Hörner-, endlich nachzuholen, was er bisher versäumen musste...
- Details
- Kategorie: Hunde
- Probewohnen
American Staffordshire Terrier
Mein Name ist Milow.
Ich bin männlich,kastriert,gechipt und circa 2015 geboren.
Ich bin circa 50cm gross.
Ich warte seit Juni 2019 auf ein neues Zuhause.
Das sagen meine Betreuer über mich:
Milow ist ein Abgabehund, der in Zusammenarbeit mit den Behörden nach einem Vorfall mit einem Weidetier vom Vorbesitzer an uns übergeben werden musste.
Wir haben uns Zeit gelassen, Milow vorzustellen.Es ist nie einfach für einen Hund, der schon ein Zuhause hatte.
Geliebt, aber leider in einigen Bereichen des Lebens falsch verstanden.Der Tag wurde mit Beschäftigung für Milow gefüllt, leider hätte etwas mehr Ausbildung und Erziehung den Vorfall aus unserer Sicht nicht geschehen lassen.Diese Rasse ist kein Anfängerhund, auch wenn es Exemplare gibt, wo das funktionieren kann.
Die Weitsicht hat gefehlt.Am Ende auch die Befähigung, einen Auflagenhund nach einem Vorfall zuverlässig zu führen.
Trotzdem wurde irgendwann die Notbremse gezogen und wir empfinden das als einen guten Neustart für Milow.
Manchmal ist er etwas unsicher in neuen Situationen, taut aber nach Eingewöhnung schnell auf. Er begreift flott, das man gesittet an der Leine laufend schneller voran kommt.Grundlegend bewegt er sich recht manierlich an Artgenossen vorbei, fühlt er sich angemacht, kann er auch aufdrehen . In hohem Stresslevel kann er dann zum diskutieren neigen. Dann sollte man sich durchsetzen können, ganz generell ist eine Bindungsarbeit von Grund auf nötig und das Umsetzen von Anweisungen in solchen Situationen.
Wir werden versuchen ,ihm eine souveräne Hündin an die Seite zu stellen, als generell unverträglich wurde er bei Abgabe nicht beschrieben, einige Hunden begegnet er freundlich und offen.Er besitzt Jagdtrieb, andere Tierarten sollten nicht im neuen Zuhause sein und die Spieleinheiten beim Training müssen entsprechend angepasst werden.
Grundlegend begrüßen wir die Haltung als Zweithund, bei Milow wäre allerdings auf Grund des Trainingsaufwandes auch ein Einzelplatz vorstellbar.Er bringt schon ein paar grundlegende Dinge mit, er ist freundlich zu Menschen, kann auch schon angemessen allein bleiben, kennt Autofahrten und kuschelt für sein Leben gern.
Milow ist ein Hund, der die Erfüllungen von Auflagen voraussetzt, bei Interesse erläutern wir alles gern ausführlich.
Milow wäre, wenn er einen optimalen Start gehabt hätte, ein Vorzeigehund seiner Rasse geworden.Er besitzt einen grundlegend guten und freundlichen Charakter und wir gehen davon aus, nach dem Neustart mit einem motivierten und verantwortungsvollen Halter werden uns die Nachrichten aus dem neuen Zuhause Bauklötzer staunen lassen.In ihm steckt unheimlich viel Potential, wer mit Geduld hoch hinaus möchte, findet in Milow seinen Teamplayer....
- Patenschaften:
Danke an Reudnitzer Reisen aus Leipzig für die Patenschaft für Milow ab Mai 2020!
- Details
- Kategorie: Hunde
Mein Name ist Franjek.
Ich bin männlich, kastriert, gechipt und circa 2009 geboren.
Ich warte seit dem Mai 2012 auf ein neues Zuhause.
Ich bin circa 30cm groß.
Franjek haben wir von einem befreundeten TSV übernommen. Der kleine Mann hat es faustdick hinter den Ohren, was man ihm Dank Niedlichbonus nie lang übel nehmen kann.
Grundsätzlich ist er verträglich, ist aber eine Rangelei im Gange, macht er kräftig mit und ist keiner, der klein bei gibt. Man muss Franjek dann meist vom Kontrahenten trennen, dabei macht er auch vor der Damenwelt nicht halt. Auch das Alter oder die Größe sind dem Raufbold piepegal, er zeigt dann vor nichts Respekt und Aufgeben ist nicht drinne im kleinen großen Mann. Und im nächsten Moment ist alles vorbei und Franjek schau in die Welt, als ob er kein Wässerchen trüben könnte. Spätestens dann verpufft auch der Ärger, den man gerade auf den Dickschädel hatte. Besonders, wenn er sich ankuschelt und schmusen kommt, das ist zum Herzerweichen.
Man könnte vermuten, Streicheln wär sein Lebensinhalt. Zumindest bis es Gassi geht, dann dreht er vor Freude Kreise in der Luft. Wir könnten uns gut vorstellen, wie unser kleiner Haudrauf im Hundesportbereich tätig ist und Richter bezirzt.
Franjek ist stubenrein, läuft schon gut an der Leine, sollte aber nicht zu Kindern. Da Franjek bisweilen nach dem Ausführen überhaupt nicht beturtelt werden will, kam es schon mehrfach zu Schnappereien, besonders bei Menschen, die es zwar gut meinen, allerdings dann Gefahr laufen, seinen Unmut nicht zu erkennen. Für uns ist es schwer, das bei seinem Koboldaussehen klar zu machen, das Franjek eben nicht der Kuschelknirps ist, den er bei Start oder im Wald so raushängen lässt. Leider kam es dadurch schon zu einigen Treffern, die er erzielte. Inzwischen gehen nur noch ausgewählte Personen mit ihm raus. Dazu kommt, das er durchaus checkt, wer am anderen Ende der Leine hängt und sich klugerweise aussucht, wen er anstänkert. Es sind also zwingend erfahrene Halter mit klaren Regeln im und außer Haus erforderlich. Hausleine, Boxenhaltung (die er kennt) und kein Besucherbrimborium, ist welcher da, sollten dann selbstverständlich sein. Hundesport, Struktur und Verständnis für seinen Dickkopf mit entsprechender Liebe sind Vorraussetzung.
Franjek erster Vermittlungsversuch ist gescheitert. Leider nutzt er die Schwächen seiner Menschen dahingehend aus, das er, wenns nicht nach seiner Pfeife geht, durchaus zuschnappt. Er verhält sich territorial und wird zum Macho. Franjek wird nur in erfahrene Hände vermittelt, welche mit seinem ungebührlichen Verhalten umgehen können und daran arbeiten. Man darf sich hier nicht von seinem niedlichen und bestechenden Schmuseattacken beeinflussen lassen, er benötigt klare Grenzen und Struktur. Kinder sollten nicht im neuen Haushalt wohnen.
Er kann in reine Wohnungshaltung, aber auch ein eigenes Haus mit Garten würden ihm zum Aufpassen gefallen. Für Franjek werden sportliche und humorvolle Halter gesucht, bei dem sich Franjek noch die Hörner abstoßen kann und in einer Hundeschule den nötigen Feinschliff erlernt. Für den Spaß bei der Arbeit sorgt Franjek, das versprechen wir hoch und heilig.
- Patenschaften:
Rüde Franjek bedankt sich bei Patin Sigrid aus Grimma für die Unterstützung in Höhe von 120,00€ im Jahr 2018!
Rüde Franjek bedankt sich bei Patin Simone aus Fremdiswalde für die Unterstützung in Höhe von 240,0€ im Jahr 2018!Über weitere Paten würden wir uns freuen!
Franjek bedankt sich bei seinen Fotopaten zum Tag der offenen Tür!
Danke an Franjeks Patin S.M. aus Grimma für die finanzielle Unterstützung im Jahr 2019!
Danke an Franjeks Patin S.H. aus Fremdiswalde für die finanzielle Unterstützung im Jahr 2019!
Franjek bedankt sich bei Kurzbach Sonnenschutz über die finanzielle Patenunterstützung ab Januar 2021!